Unternehmen

Meilensteine

Januar 2023

Projektentwicklung Kampstraße
18 Eigentumswohnungen und 21 öffentlich geförderte Wohnungen im Bau

Januar 2023

Dezember 2022

Oenekingerweg: Nur noch zwei Wohnungen frei

März 2022

Projektentwicklung und Verkauf Oenekingerweg
2 Häuser mit 16 Wohnungen

März 2022

Mai 2021

Projektentwicklung Wiesen-/Kampstraße (Novelisgelände)

August 2020

Erfolgreicher Projektabschluss Gneisenaustraße mit 10 Grundstücken.

August 2020

Juli 2020

Erfolgreicher Projektabschluss Mozartstraße mit 9 Einfamilienhaus-Grundstücken und 6 Eigentumswohnungen

2019

60 Jahre Rothmann-Immobilien

2019

2017

Erfolgreicher Projektabschluss der Hohfuhr Terrassen im August

Start des Projektes "Mozartstrasse" im Herbst

Vollständiger Übergang der Maklertätigkeit für die Sektoren Commercial und Residential auf die EV Südwestfalen Immobilien GmbH

Beginn der Entwicklung Wohnprojekt "Gneisenaustraße" (Einfamilienhäuser)

2018

Projektentwicklung "Stadtturm"
(Wilhelmstrasse 2-8 / Sternplatz 2)

2018

2015

Neubau im Creativquartier Bahnhofsallee errichtet

2013

Oliver Schnürpel erhält Prokura und wird zum Mitglied der Geschäftsleitung bestellt.

2013

2016

Intensivierung der Lizenzpartnerschaft mit Engel & Völkers im Geschäftsbereich Wohnen/Residential.

2019

Projektentwicklung für 10 Einfamilienhaus-Grundstücke

Auftraggeber: LüWo GmbH, Lüdenscheid

2019

2014

Eröffnung eines Engel & Völkers Residential Shops in Hagen und eines Engel & Völkers Commercial Shops in Karlsruhe

2011

Start der Projektentwicklung des Geländes der ehemaligen Kinderklinik. Premium-Grundstück mit ca. 28.000 Quadratmetern

2011

2010

Projektentwicklung und Vermarktung Sternplatz 1, Nutzfläche ca. 13.200 Quadratmeter

2011

Britta Rothmann wird Geschäftsführende Gesellschafterin

2011

2008

Projektentwicklung und Vermarktung des Geschäfts- und Bürohauses Altenaer Straße, Nutzfläche ca. 6.000 Quadratmeter

2008

Eintritt von Britta Rothmann in das Unternehmen

2008

2006

Abschluss einer Lizenzpartnerschaft mit Engel & Völkers Commercial für das Stammhaus Lüdenscheid und Eröffnung des zweiten Büros in der Metropolregion Rhein-Neckar in Mannheim.

2001

Eintritt des neuen Partners Nikolas Wiksner

2001

2000

Weitere große Wohnprojekte in Gevelndorf und am Vogelberg mit Grundstücksflächen von ca. 20.000 Quadratmetern

2000

Bedeutendste Projektentwicklung mit 100.000 Quadratmetern: Konversionsgelände Baukloh mit Gebr. Schmidt

2000

1998

Errichtung der ersten Seniorenresidenz auf dem ehemaligen Areal der Stadtwerke

1993

Eröffnung eines Büros in Erfurt unter der Führung von Jürgen Sager

1993

1988

Erschließung Stülbergring und Start der Zusammenarbeit mit Gebr. Schmidt

1979

Erwerb des heutigen Rothmann Stammhauses am Rathausplatz 1, dem denkmalgeschützten Gebäude mit der dort beheimateten „Gaststätte Hulda“

1979

1980

Vermietung des „Knödler-Zentrums“, dem heutigen Forum

1982

Entwicklung des ersten Wohn- und Geschäftshauses am „Knapp“ mit einem Volumen von rund 18 Mio. DM. Weitere Positionierung als Projektentwickler

1982

1994

Wohnbebauung am Vogelberg von ca. 35.000 Quadratmetern

1974

Gründung der Rothmann Immobilien KG und Trennung von Wilhelm Schneider

1974

1978

Umfirmierung in die heutige Rothmann Immobilien GmbH mit Partner Jürgen Sager

1970

Aufnahme des Partners Wilhelm Schneider und Gründung der Rothmann & Schneider KG

1970

1959

Gründung durch Heinz Rothmann